incert informiert: Förderung in der Digitalisierung in Österreich

Mach dein Tourismus Geschäft digitaler, smarter & erfolgreicher – mit der passenden Förderung der Digitalisierung für Österreich! Seit Mai 2024 läuft bereits die vierte Runde des Programms, diesmal mit einer neuen Schiene: KMU.DIGITAL & GREEN. Damit kannst du nicht nur digitale, sondern auch nachhaltige Verbesserungen in deinem Betrieb umsetzen. Klingt spannend? Hier erfährst du alles Wichtige!

Was ist KMU.DIGITAL & GREEN?

Mit KMU.DIGITAL & GREEN kannst du dir nicht nur Digitalisierungsprojekte fördern lassen, sondern gleichzeitig dein Unternehmen nachhaltiger machen. Das digitale Förderprogramm unterstützt Maßnahmen, die Digitalisierung mit Umweltschutz verbinden – also ein doppelter Vorteil: für dich und die Umwelt.

Dazu gehören zum Beispiel:
Digitale Lösungen für mehr Energieeffizienz
Nachhaltige Geschäftsmodelle durch Digitalisierung
Optimierung von Lieferketten, Mobilität und Ressourcenschonung

Welche Förderungen gibt es und wie viel Geld kannst du bekommen?

Es gibt drei Fördermodule, die du je nach Bedarf nutzen kannst:

ModulZuschuss (%)Max. Förderung pro Tool (€)Max. Förderung pro Unternehmen (€)
Status- & Potenzialanalyse80%€ 400€ 3.000
Strategieberatung50%€ 1.000€ 3.000
Umsetzungsförderung30%€ 6.000€ 6.000

 

Wichtig: Falls du eine Umsetzungsförderung beantragen willst, musst du vorher eine Beratung aus KMU.DIGITAL oder KMU.DIGITAL & GREEN gemacht haben. Gerne können wir dir den Kontakt zu einem Berater herstellen.

Beispiele für förderbare Projekte

Du fragst dich, was konkret gefördert wird? Hier sind ein paar Beispiele:

  • Nachhaltige Geschäftsprozesse
    • Intelligente Steuerungssysteme zur Energieeinsparung
    • Ressourcenschonung durch KI im Bestellwesen
    • Vernetzte Produktionssteuerung für weniger Abfall
    • Digitale Abfallmanagementsysteme
       
  •  Online-Marketing & E-Commerce
    • Umstellung auf eine barrierefreie Webseite
    • Nutzung von grünem Webhosting
    • Schnittstellen für Webshops & Warenwirtschaft
       
  • Cybersecurity & IT-Sicherheit
    • Zertifizierungen für IT-Sicherheitsstandards
    • Schulungssoftware für Mitarbeitende zum Thema Cybersecurity
       
  •  Digitale Verwaltung & Homeoffice
    • Digitale Dokumentenmanagementsysteme
    • Investitionen in verschlüsselte Kommunikation, VPN, Firewall
       

⚠️ Nicht förderbar sind z.B.: Standard-Webseiten, allgemeine Nachhaltigkeitsberichte oder Photovoltaikanlagen ohne direkte digitale Optimierung.

Wie beantragst du die Förderung?

Der Weg zu deiner Förderung:

✅ Beratung buchen → Suche dir einen zertifizierten Berater für deine KMU.DIGITAL Beratung (z.B. über die WKO).
✅ Förderantrag stellen → Nach der Beratung kannst du deine Umsetzungsförderung beantragen.
✅ Projekt umsetzen → Setze dein digitales oder nachhaltiges Projekt um.
✅ Abrechnung einreichen → Reiche die Rechnungen und Unterlagen ein, um die Förderung aufs Konto zu bekommen.

 

Wichtig: Ohne vorherige Beratung gibt’s keine Förderung für die Umsetzung!

Jetzt Förderung sichern!

Weitere Infos zur Förderung & Antragstellung

Nutze die Chance, dein Unternehmen fit für die digitale und nachhaltige Zukunft zu machen. 

Weitere Infos & Antragstellung:
KMU.DIGITAL Website
FAQ zur KMU.DIGITAL & GREEN Förderung
Beratung finden

 

Noch Fragen?

Sind noch Fragen offen geblieben oder möchtest du mehr zur KMU.Digital & Green erfahren? Dann helfen wir gerne weiter!

Frage stellen