1x1 = 10

10 Tipps zur Vermarktung eures Gutscheinangebotes

Die folgende Zusammenfassung soll euch einen Überblick für die 10 wichtigsten ToDos zur Vermarktung eures Gutscheinangebotes geben.

Zustäzlich stehen allen incert Kunden unsere Christmas-Checkliste und Marketing-Checkliste zum kostenlosen Download zur Verfügung.

1. Gute Verlinkung auf der Webseite

Zäumen wir das Pferd von hinten auf: Alle Bewerbungsmaßnahmen führen potentielle Gäste und Käufer auf eure Webseite. Dort soll euer Gutscheinangebot einfach zu finden sein bzw. sogar direkt in's Auge springen. Jeder User sollte an der einen oder anderen Stelle über das Thema Gutscheine und euer Geschenkangebot "stolpern". Auch wenn der ursprüngliche Grund des Webseitenbesuchs vielleicht gar nicht der Kauf eines Geschenkes war - bei guter Präsentation bleibt eure tolle Geschenkidee in Erinnerung.

Mehr Infos liest du auf unserem Blogbeitrag zum Thema Verlinkung:

Tipps zur Verlinkung

2. Anlassbezogene Gutscheinvorlagen

Der Gutscheinkäufer kann unter verschiedenen Gutscheinvorlagen auswählen. Stellt ihm zu Anlässen wie Weihnachten, Muttertag, Valentinstag etc. passende Designs zur Verfügung und reiht diese vor dem jeweiligen Anlass im Vorlagen-Slider an erster Stelle.

Anleitung neue Gutscheinvorlagen hochladen

3. Sonderangebote & Coupon-Aktionen

Bietet gezielte Aktionen, die nur für einen beschränkten Zeitraum verfügbar sind. Sonderrabatte oder Coupon-Codes, die beim Gutscheinkauf „On-Top-Guthaben“ oder %-Rabatte auslösen, führen zu mehr Zugriffen und folglich mehr Kaufabschlüssen mit höherem Gutscheindurchschnittswert.

Beim Gutscheinverkauf über externe Vertriebskanäle sind oft mehr als 50% Preisnachlass gefordert. Dagegen genügt beim Direktvertrieb für die eigene Gästezielgruppe aus Erfahrung bereits ein kleiner Anreiz von 10-15% Rabatt, um hohe Gutscheinverkäufe auszulösen und sich die zukünftige Nachfrage direkt zu sichern. Preisnachlässe in dieser Höhe können sich wirtschaftlich von selbst tragen, wenn das Geld von nicht eingelösten Gutscheinen im eigenen Betrieb liegt.

Anleitung Coupon-Aktionen anlegen

Anleitung Sonderangebote einstellen

4. Stand-Alone-Newsletter

Zusätzlich zur Bewerbung der Gutscheine in einem Standard-Newsletter kann auch ein eigener Sonder-Newsletter mit "Geschenkideen" versendet werden. Gerade bei Last Minute Käufern führt ein Newsletter mit Gutscheinangeboten und gezielten Verlinkungen oft zur direkten Kaufentscheidung. Wie direkte Verlinkungen (Deeplinks) zu einzelnen Gutscheinen oder in einzelne Gutscheinkategorien erstellt werden lest ihr in unserer Kurzanleitung.

Anleitung Deeplinks generieren

5. E-Mail Signatur

Zahlrieche E-Mails werden täglich von euch verschickt. Ein Banner in der E-Mail Signatur ist das ganze Jahr über - und besonders in der Vorweihnachtszeit - eine effektive und kostenlose Möglichkeit, Kunden auf euer Gutscheinangebot hinzuweisen. Gerne stellen wir in unserem Helpcenter hierfür Banner zum kostenlosen Download zur Verfügung. Verlinkt mit Hilfe von "Deeplinks" vom Banner auf die Gutscheinshop-Startseite, in eine Gutscheinkategorie (z.B. Weihnachtsgutscheine) oder direkt zu einem besonderen Gutschein.

Kostenlose E-Mail Banner für Weihnachten

Anleitung Deep-Links erstellen

6. Bewerbung vor Ort

Nutzt Orte mit langer Verweildauer und macht eure Gäste auch vor Ort auf euer Gutscheinangebot aufmerksam:

  • Aufsteller an der Rezeption und/oder am Zimmer
  • Aushang im Lift
  • Hinweis in der Morgenpost

Tipp: Unser Geschenkkarten-System ermöglicht den einfachen Verkauf von hochwertigen Gutscheinkarten mit edlen Verpackungen vor Ort.

 

7. print@home Kuverts nutzen und promoten

Für den einfachen Kauf von Geschenken ist auf eurer Webseite dank dem incert eCommerce System gesorgt. Was oft noch fehlt, ist eine passende Verpackung. Genau aus diesem Grund können mit den bestellten Gutscheinen auch print@home Kuverts mitgeschickt werden. Stellt den Käufern diesen einfachen und kostenlosen Service zur Verfügung und kommuniziert diesen Service-Vorteil.

Kostenlose Vorlagen für print@home Kuverts & Anleitung

8. Digitale Geschenkübergabe - eine neue Funktion von incert

Corona und die zweite Lockdown-Phase machen für viele nicht nur den digitalen Kauf, sondern auch die digitale Übergabe von Geschenken notwendig. Von incert gibt es hierzu eine neue und kostenlose Funktion: Per Link gelangt der Beschenkte auf seine persönliche "Abholseite" im vom Schenker gewählten Design mit Gutscheinvorschau, Anzeige des Widmungstextes und der hochgeladenen Fotos.

Mehr über "Digitales Schenken" erfährst du hier

9. Social Media

Nutzt eure Reichweite auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram und macht eure Fangemeinde auf euer Gutscheinangebot aufmerksam. Ein Titelbild im Geschenke-Design auf Facebook, ein Post mit Verlinkung in den Gutscheinshop oder zu einem besonderen Gutschein (Stichwort "Deepinks") oder ein Gutschein-Gewinnspiel lenken die Aufmerksamkeit eurer Fans auf euer Gutscheinangebot. Zusätzlich können Gutscheine und Produkte mit "Facebook Shops" auch auf Facebook und Instagram zum Kauf angeboten werden. Wie ihr Facebook Shops mit eurem Angebot befüllt und von dort den Käufer in die Gutscheinwelt verlinkt lest ihr hier.

10. Online Marketing

Google Ads und bezahlte Werbung auf diversen Social Media Kanälen (Multi Channel Kampagnen auf Google, YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest und Push-Services) erhöhen die Besucherzahl und die Anzahl der Kaufabschlüsse in eurem Shop... Das Thema ist für uns so wichtig, dass wir euch unter Online-Marketing gerne mehr erzählen.

10 einhalb ;) Externe Plattformen nutzen

Nutzt auch externe Seiten zur Bewerbung eures Gutscheinangebotes.

  • Die incert Initiative "Urlaubsvorfreude.kaufen" ermöglicht euch eine kostenlose Listung deines Gutschein-Angebotes. Der Eintrag kann reinfach und bequem online erledigt werden: Eintrag erstellen
  • Die Listung auf www.gutschein.at inkl. Versand deines Gutscheinangebotes im Weihnachts-Newsletter (4.12.) sowie Last-Minute-Newsletter (18.12.) und Posting auf der Facebook-Seite von gutschein.at.: Paket anfragen